Entwicklung 2023
shade

Entwicklung 2023

Bonhôte-Immobilier SICAV

Der Immobilienfonds Bonhôte-Immobilier SICAV ist sich seiner Verantwortung und Pflicht bewusst, seinen ökologischen Fussabdruck so weit als möglich zu verkleinern.

Über unsere zielgerichtete Strategie verpflichten wir uns zur Anwendung eines Programms, das nicht nur auf der Energiebilanz unserer Gebäude basiert (Klima und Resilienz / Gebäude und Ressourcen), sondern auch auf Werten wie Governance und Kommunikation, Mobilität, Komfort und Gesundheit, Ethik und Soziales, Ausbildung und Innovation. Gleichzeitig respektieren wir die architektonische Integrität der Gebäude, die wir verwalten.

Die Strategie der nachhaltigen Entwicklung, welche die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Rendite des Fonds ermöglicht, wird von den in sieben Kategorien unterteilten Werten kohärent begleitet. Die sozial verantwortliche Verwaltung unseres Portfolios bietet sowohl heute als auch in Zukunft einen langfristigen Mehrwert für die Anleger sowie attraktive und auf die gesellschaftliche Entwicklung ausgerichtete Wohnungen für die Mieter.

Verpflichtungen

Nachstehend sind die sieben Wertekategorien des Programms der nachhaltigen Entwicklung und die jährlich durchgeführten Massnahmen aufgeführt.

Kontaktieren Sie uns

Philippe Salvi

Philippe Salvi

Kontaktieren Sie Philippe Salvi, Co-Verwalter des Fonds
Kontakt
Entwicklung 2022

Entwicklung 2022

Der Verwalter der Bonhôte-Immobilier SICAV, die Banque Bonhôte & Cie SA hat Ende 2021 die internationale B Corp Zertifizierung erhalten.

Weitere Informationen
Entwicklung 2021

Entwicklung 2021

Das Programm für nachhaltige Entwicklung wird mit hohem Einsatz und Bereitschaft zur Transparenz fortgesetzt.

Weitere Informationen
Newsletter

Abonnieren Sie unsere Publikationen